Sie sind ein fester Bestandteil der Weihnachtstraditionen im Erzgebirge - die Bergaufzüge oder Bergparaden. Sie haben ihren Ursprung in der Silberstadt Freiberg, wo im Dezember 1557 zu Ehren des sächsischen Kurfürsten August I. die erste überlieferte Bergparade vorgeführt wurde. Jeder etwas größere Ort beteiligt sich daran mit seinen Leuten und fast jeder Weihnachtsmarkt des Erzgebirges hat seine Parade.
Zeichnen Sie den Weg der Bergparade ein, wobei folgende Regeln gelten: