Zu den neun Dingen des Neinerlaa gehören auch Griene Kließ (Grüne Klöße). Grün nennt man sie, weil sie aus grünen, d. h. rohen Kartoffeln gemacht werden. Der Erzgebirger isst übrigens sehr häufig Klöße (und fast immer sind es grüne, auch wenn viele andere Arten bekannt sind). Die Grienen KLieß am Heiligabend sollen dafür sorgen, dass im nächsten Jahr das große Geld nicht ausgeht.
Wie Klöße sehen auch die Kreise in unserem heutigen Puzzle, einem Hanidoku, aus.
Tragen Sie in jedes Feld eine der Zahlen 1 bis 9 ein, wobei sich auf geraden Linien (waagerecht, von links oben nach rechts unten, von rechts oben nach links unten) keine Zahl wiederholen darf. In den Reihen (in allen drei Richtungen) müssen aufeinanderfolgende Zahlen (in beliebiger Reihenfolge) stehen, d. h. es kann 2, 3, 4, 5, 6 oder 3, 5, 4, 2, 6 in einer fünffeldrigen Reihe stehen, aber nicht 3, 4, 1, 9, 8.