Diese Kombination wurde von Cihan Altay auf der 1. Sudoku-Weltmeisterschaft eingeführt.
Füllen Sie das Diagramm mit Zahlen von 1 bis 9, wobei in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3x3-Felder jede Zahl genau ein mal vorkommt.
In jedem der 9 3x3-Felder gelten andere Regeln:
- Oben links - Digital-Sudoku: Jede Zahl erscheint als LCD-Zahl wie unter dem Diagramm zu sehen. Teile einiger Zahlen sind bereits im Diagramm platziert.
- Oben Mitte - Gerade-Ungerade-Sudoku: In gelben Feldern stehen ungerade und in grünen Feldern gerade Zahlen.
- Oben rechts - Nachfolger-Sudoku: Farbige Striche trennen Zahlen, die in der Zählfolge benachbart sind. Schwarze Striche kennzeichnen, dass die Zahlen in der Zählfolge nicht benachbart sind.
- Mitte links - Summen-Sudoku: Die Zahlen der Markierungen geben die Summe der markierten Felder an.
- Mitte - Klassisches Sudoku: Es gelten keine zusätzlichen Regeln
- Mitte rechts - Würfelaugen-Sudoku: Jede Zahl erscheint als Würfelzahl wie unter dem Diagramm zu sehen. Teile einiger Zahlen sind bereits im Diagramm platziert.
- unten links - Groß-Klein-Sudoku: In roten Feldern finden sich kleine Zahlen (1 - 4) und in blauen Feldern große Zahlen (5 - 9).
- unten mitte - Größer-Kleiner-Sudoku: Die Pfeile zwischen den Felder zeigen an, welche Ziffer die kleinere ist.
- unten rechts - Summenblock-Sudoku: Die Summe der Zahlen in den ersten beiden Zeilen ergibt die dritte Zeile.
