Tragen Sie in jedes Feld ein Hochhaus der Höhe 1 bis 6 so ein, dass in jeder Zeile und jeder Spalte jede mögliche Höhe genau einmal vorkommt. In den umrahmten Gebieten müssen aufeinanderfolgende Zahlen in beliebiger Reihenfolge vorkommen. Also z. B. 2, 5, 3, 4 in einem vierfeldrigen Gebiet. Die Zahlen am Rand geben jeweils an, wie viele Häuser in der entsprechenden Zeile oder Spalte aus der entsprechende Richtung gesehen werden können. Ein Haus kann gesehen werden, wenn alle Häuser davor niedriger sind.
Tragen Sie in jedes Feld ein Hochhaus der Höhe 1 bis 6 so ein, dass in jeder Zeile und jeder Spalte jede mögliche Höhe genau einmal vorkommt. Die Zahlen am Rand geben das Produkt der Häuser in der entsprechenden Zeile oder Spalte an, die aus der entsprechende Richtung gesehen werden können. Ein Haus kann gesehen werden, wenn alle Häuser davor niedriger sind.
Tragen Sie in jedes Feld ein Hochhaus der Höhe 1 bis 6 so ein, dass in jeder Zeile und jeder Spalte jede mögliche Höhe genau einmal vorkommt. Die Zahlen am Rand geben jeweils an, wie viele Häuser in der entsprechenden Zeile oder Spalte aus der entsprechende Richtung gesehen werden können. Ein Haus kann gesehen werden, wenn alle Häuser davor niedriger sind.
In den roten Bereichen kommt genau eine Zahl doppelt vor, die anderen sind verschieden, in den blauen Bereichen kommen zwei Zahlen doppelt vor und die anderen sind verschieden, in den gelben Bereichen kommen drei Zahlen doppelt vor. Auch hier sind die anderen Zahlen verschieden.
Tragen Sie in jedes Feld ein Hochhaus der Höhe 1 bis 6 so ein, dass in jeder Zeile und jeder Spalte jede mögliche Höhe genau einmal vorkommt. Die Zahlen am Rand geben jeweils an, wie viele Häuser in der entsprechenden Zeile oder Spalte aus der entsprechende Richtung gesehen werden können. Ein Haus kann gesehen werden, wenn alle Häuser davor niedriger sind.
Die Pfeile zeigen an, wo sich dieselbe Ziffer in der vorhergehenden oder nachfolgenden Zeile bzw. Spalte befindet.
Tragen Sie in jedes Feld ein Hochhaus der Höhe 1 bis 6 so ein, dass in jeder Zeile und jeder Spalte jede mögliche Höhe genau einmal vorkommt. Die Relationen am Rand geben Informationen über die Anzahl der Häuser, die in der entsprechenden Zeile oder Spalte aus der entsprechende Richtung gesehen werden können. Ein Haus kann gesehen werden, wenn alle Häuser davor niedriger sind.
Tragen Sie in jedes Feld des 6x6-Bereiches ein Hochhaus der Höhe 1 bis 6 so ein, dass in jeder Zeile und jeder Spalte jede mögliche Höhe genau einmal vorkommt.
In grünen Felder steht eine gerade Zahl und in gelben Feldern eine ungerade Zahl.
Die farbigen Felder Zahlen am Rand geben jeweils an, ob die Zahl der in der entsprechenden Richtung sichtbaren Häuser ungerade (gelbes Quadrat) oder gerade ist (grünes Quadrat). Ein Haus kann gesehen werden, wenn alle Häuser davor niedriger sind.
Tragen Sie in jedes Feld ein Hochhaus der Höhe 1 bis 6 so ein, dass in jeder Zeile und jeder Spalte jede mögliche Höhe genau einmal vorkommt. Die farbigen Felder Zahlen am Rand geben jeweils an, ob die Zahl der in der entsprechenden Richtung sichtbaren Häuser ungerade (gelbes Quadrat) oder gerade ist (grünes Quadrat). Ein Haus kann gesehen werden, wenn alle Häuser davor niedriger sind.
Tragen Sie in jedes Feld ein Hochhaus der Höhe 1 bis 6 so ein, dass in jeder Zeile und jeder Spalte jede mögliche Höhe genau einmal vorkommt. Die Zahlen am Rand geben jeweils an, wie viele Häuser in der entsprechenden Zeile oder Spalte aus der entsprechende Richtung gesehen werden können. Ein Haus kann gesehen werden, wenn alle Häuser davor niedriger sind.
In grünen Felder steht eine gerade Zahl und in gelben Feldern eine ungerade Zahl.
Tragen Sie in jedes Feld ein Hochhaus der Höhe 1 bis 6 so ein, dass in jeder Zeile und jeder Spalte jede mögliche Höhe genau einmal vorkommt. Die Zahlen am Rand geben jeweils an, wie viele Häuser in der entsprechenden Zeile oder Spalte aus der entsprechende Richtung gesehen werden können. Ein Haus kann gesehen werden, wenn alle Häuser davor niedriger sind.
Die farbigen Zahlen zwischen den Feldern geben die Differenz der Werte in diesen Feldern an.
Tragen Sie in jedes Feld ein Hochhaus der Höhe 1 bis 6 so ein, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und den beiden markierten Diagonalen jede mögliche Höhe genau einmal vorkommt. Die Zahlen am Rand geben jeweils an, wie viele Häuser in der entsprechenden Zeile, Spalte oder Diagonale aus der entsprechende Richtung gesehen werden können. Ein Haus kann gesehen werden, wenn alle Häuser davor niedriger sind.